Hübsch waren sie alle! Zwar keine Mannequins oder professionellen Fotomodelle aber die wurden auch nicht gesucht. Frisch und natürlich sollten sie sein - eben der 'typische' Teenager von Heute: Das BRAVO-Girl! Ausnahmslos hübsch waren sie dennoch alle. 1965 machte BRAVO den ersten zarten Versuch und suchte das Traumpaar des Jahres. Traummädchen, also BRAVO-Girl, wurde Hannelore Lochner aus München. 1966 suchte BRAVO erstmals das BRAVO-Girl, das Deutschland in Chicago bei der Teenwahl zur 'Internationalen Teen Prinzessin' vertreten durfte.
Nun, mit dem Sieg in Chicago wurde es nichts. Der aber gelang Ute Kittelberger, die 1973 in Istanbul der Welt bewies, dass das 'Deutsche Fräuleinwunder' keine Legende der 50er und 60er Jahre war. Zwischen 1979 und 1981 wurde kein BRAVO-Girl gekürt; 1982 fand die letzte Wahl statt, die von BRAVO ausgeschrieben war. Ab 1988 übernahm die Schwesterzeitschrift 'BRAVO Girl' die Schirmherrschaft und führte regelmäßig eine jährliche Wahl zum sympathischsten Teenager durch.
Diese Seiten sind eine Hommage an den weiblichen deutschen Teenager vergangener Jahre.
⇒ Traummädchen 1965: Hannelore Lochner aus München
⇒ Aufruf zur Teilnahme an der Wahl zum BRAVO Girl 1966
⇒ BRAVO Girl 1966: Hannelore Kurz aus Ulm (17 Jahre)
⇒ BRAVO Girl 1967: Anita Gillert aus Meßkirch (17 Jahre)
⇒ BRAVO Girl 1968/1969: Cornelia Greiner aus Frankfurt (15 Jahre)
⇒ BRAVO Girl 1970: Petra Stemmer aus Nürnberg (16 Jahre)
⇒ BRAVO Girl 1971 (Deutschland): Evelin Jörg aus Mannheim (14 Jahre)
⇒ BRAVO Girl 1971 (Öst.): Margarete Eichinger aus Wien (17)
⇒ BRAVO Girl 1971 (Schweiz): Beatrice Gugler aus Bern (16)